Luftwirbel

Luftwirbel

Luftwirbel, in der gemäßigten Zone die großen, oft 1000 km und mehr im Durchmesser haltenden Wirbel, in denen die Luft gleichzeitig eine kreisende und eine einwärts oder auswärts gerichtete Bewegung besitzt (eine Folge der Ablenkung der Bewegungen durch die Erdrotation). [Abb. 1090.] Man unterscheidet zwei Arten: Zyklonen (Einzahl die Zyklone; auch Zyklone, Einzahl der Zyklon), in denen die Luft ein Gebiet niedrigen Luftdrucks (eine Depression, ein [barometrisches] Minimum) entgegen der Bewegung des Uhrzeigers umkreist und zugleich nach dessen Mittelpunkt hinströmt, und Antizyklone(n), in denen sie ein Gebiet hohen Luftdrucks (ein [barometrisches] Maximum) in der Richtung des Uhrzeigers umkreist und aus diesem Gebiet herausströmt. Dies gilt für die nördl. Halbkugel und für die Erdoberfläche; auf der südl. Halbkugel ist die Drehung, in größern Höhen der Atmosphäre die Bewegung zum oder vom Zentrum entgegengesetzt. Diese Bezeichnungen werden in der Wissenschaft ohne Rücksicht auf die Stärke der Luftbewegung gebraucht; im gewöhnlichen Leben dagegen wird der Ausdruck Zyklon speziell im Sinne eines Wirbelsturms (s.d.) gebraucht.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Luftwirbel — Luftwirbel, s. Wind …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Luftwirbel — Lụft|wir|bel, der: sehr schnell um einen Mittelpunkt kreisende Bewegung von Luft. * * * Luftwirbel,   atmosphärische Wirbel, wirbel und spiralförmige Luftbewegungen verschiedener Größenordnung (von kleinräumiger Turbulenz über Wind und… …   Universal-Lexikon

  • Luftwirbel — oro sūkurys statusas T sritis Energetika apibrėžtis Sūkurinis oro elementarių tūrių judėjimas. atitikmenys: angl. air eddy vok. Luftwirbel, m rus. воздушный вихрь, m pranc. tourbillon d’air, m …   Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas

  • Luftwirbel — Lụft|wir|bel …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Potentialwirbel — Luftwirbel: Wirbelschleppe (eingefärbt) Wasserwirbel (Strudel) in einem Glas Als Wirbel bezeichnet man in der Strömun …   Deutsch Wikipedia

  • Verwirbelung — Luftwirbel: Wirbelschleppe (eingefärbt) Wasserwirbel (Strudel) in einem Glas Als Wirbel bezeichnet man in der Strömun …   Deutsch Wikipedia

  • Atmospheric Vortex Engine — Luftwirbelkraftwerk nach dem Konzept von Louis Michaud. Durchmesser 200m oder mehr. Künstlicher Luftwirbel mit Rauch als Indikator. Ein Luftwirbelkraftwerk is …   Deutsch Wikipedia

  • Feuchtekonvektion — Tornado, 1949 in Kansas (USA) Ein Tornado (spanisch tornar „umkehren, wenden“, Partizip tornado; tornear „wirbeln, drechseln“), auch Großtrombe, Wind oder Wasserhose, in den USA umgangssprachlich auch Twister genannt, ist ein kleinräumiger… …   Deutsch Wikipedia

  • Großtrombe — Tornado, 1949 in Kansas (USA) Ein Tornado (spanisch tornar „umkehren, wenden“, Partizip tornado; tornear „wirbeln, drechseln“), auch Großtrombe, Wind oder Wasserhose, in den USA umgangssprachlich auch Twister genannt, ist ein kleinräumiger… …   Deutsch Wikipedia

  • Luftwirbelkraftwerk — nach dem Konzept von Louis Michaud. Durchmesser 200 m oder mehr …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”